06.02.2013
258,00 Euro konnten an die Norddeutsche Mission überwiesen werden zum Aufbau einer Dorfbäckerei in Ghana. Das Geld wurde beim 10-jährigen Bestehen des Regionalvermarktungsvereins Lippequalität gesammelt. So will die lippische Regionalbewegung auch deutlich machen, dass es ihr nicht um "Kleinstaaterei" geht, sondern um einen globalen Blick auf alle Regionen dieser Welt. Man kann nicht eine Region fördern und dabei zulassen, dass andere ausgebeutet werden.
06.10.2012
Global denken - lokal handeln!
So heißt eine Maxime der Agenda 21 im weltweiten Rio-Prozess. Das ist die Wurzel der Regionalbewegung auch in Lippe.
Wir fördern die Region Lippe, aber wir fördern auch ein Eine-Welt-Projekt, um dem Gedanken der Regionalbewegung weltweit Rechnung zu tragen.
Es handelt sich um den Aufbau einer Dorfbäckerei in Mangoase in Ghana. Das Projekt wird von der dortigen örtlichen evangelischen Kirchengemeinde getragen. Dafür sammelt die Regionalbewegung Geld. Auch der Lippequalität e.V. macht dabei mit und hat die Kollekte seines Festgottesdienstes zum 10-jährigen Bestehen am 7.10.2012 dafür bestimmt.
Die Vermittlung erfolgt durch die Norddeutsche Mission, die mit manchen Gemeinde in Lippe in engem Kontakt steht. So kommen die Spenden ohne Verluste direkt in die Gemeinde in Ghana.